Vorträge
19. Januar 2021, 19 Uhr, VHS Dörzbach
Gesunde Ernährung – alltagstauglich und chemiefrei
Was ist eine gesunde Ernährung? Was braucht es dafür – und was braucht eine gesunde Ernährung eben gerade nicht? (Stichwort: Zusatzstoffe im Essen). Wie ernähre ich mich und meine Familie im Alltag gesund, ohne Stress und großen Aufwand? Welche Lebensgewohnheiten unterstützen das Ganze?
Anmeldung
16. März 2021, 19.00 Uhr bis 20.30 Uhr, VHS Dörzbach
Von B wie Butter bis W wie Walnussöl
Auch wenn wir uns immer wieder über „Fettpölsterchen“ an Bauch und Hüfte ärgern und sie gern loswerden wollen: Unser Körper braucht Fette, um zu funktionieren. Oder wie es Sebastian Kneipp formulierte: „Jeder Karren braucht Schmiere – und der Körper Fett.“
In diesem Vortrag geht es um die Bedeutung der Öle und Fette für unsere Gesundheit. Sie erhalten einen Überblick über die Merkmale und Wirkungen von diversen Ölen und Fetten sowohl für den Genuss als auch für die äußerliche Anwendung.
Anmeldung
22. Juni 2021, 19.30. Uhr bis 21.00 Uhr, VHS Dörzbach
Leben im Gleichgewicht mit der Natur – Die 5 Säulen der Gesundheit nach Sebastian Kneipp
Man hat ihn gern als Wasserdoktor und Kräuterpfarrer betitelt: Sebastian Kneipp (1821 bis 1897). Aus eigener Betroffenheit heraus hat er nach Hilfe für seine Tuberkulose-Erkrankung gesucht und sich durch kalte Bäder in der Donau geheilt. Daraufhin entwickelte er sein ganzheitliches Gesundheitskonzept, mit dem er vielen Menschen und auch Tieren helfen konnte.
Diese 5 Säulen der Gesundheit lernen Sie an diesem Abend kennen. Bei passendem Wetter setzen wir die Kneipp‘schen Säulen „Bewegung“ und „Wasser“ in die Tat um:
Wir wandern zum Jeudenstein-Tretbecken und erfrischen uns dort mit Wassertreten und Armbädern.
Bitte mitbringen: bequemes Schuhwerk, ein Handtuch und ggf. Wasser zum Trinken.
Anmeldung
Referenzen bereits vergangener Vorträge
16. Januar 2020, Landfrauen Dörzbach
Rund um den Darm
In der Naturheilkunde war die Therapie des Darmes schon immer von Bedeutung. Seit im Jahr 2008 das Mikrobiom des Darms entschlüsselt wurde, beschäftigen sich immer mehr Wissenschaftler mit diesem faszinierenden Organ. Auch gesellschaftlich gelang dem Darm vor ein paar Jahren durch das witzige und charmante Bestsellerbuch „Darm mit Charme“ von Giulia Enders der Sprung aus der Tabu-Zone.
An diesem Abend wird uns Heilpraktikerin Beate Rauch einen Überblick über den Darm und seine Bedeutung für den gesamten Körper, darm-gesunde Ernährung und Lebensstil, Erkrankungen und mögliche naturheilkundliche Therapien geben.
Kontakt
Glaswiesenstraße 30
74677 Dörzbach
naturheilkunde@beaterauch.de
www.beaterauch.de
Termine nach Vereinbarung
Telefon 07937 7389901
Falls Sie einen Termin einmal nicht einhalten können, bitte ich Sie, diesen frühstmöglich vorher abzusagen.
Da ich ausreichend Zeit für Vorbereitung und Behandlung für Sie reserviere, behalte ich mir vor, bei Nichterscheinen ein Ausfallshonorar in Höhe von 50,- € in Rechnung zu stellen.
Kontakt
Glaswiesenstraße 30
74677 Dörzbach
naturheilkunde@beaterauch.de
www.beaterauch.de
Termine nach Vereinbarung
Telefon 07937 7389901
Falls Sie einen Termin einmal nicht einhalten können, bitte ich Sie, diesen frühstmöglich vorher abzusagen.
Da ich ausreichend Zeit für Vorbereitung und Behandlung für Sie reserviere, behalte ich mir vor, bei Nichterscheinen ein Ausfallshonorar in Höhe von 50,- € in Rechnung zu stellen.